Pastete mit Mangold-Spinat-Füllung

Pastete mit Mangold-Spinat-Füllung

Zwischen die hausgemachte Filoteigblätter kommt eine grüne Füllung aus Mangold, Lauch, Spinat und Kräutern. Spinat und Mangold weisen ähnliche Inhaltsstoffe auf. Beide sind gute Quellen für Kalium, Calcium, Vitamin C, Eisen, Carotinoide und Vitamin E. Für diese Pastete benötigen wir eine größere Menge Olivenöl. Die vorherrschende Fettsäure in Olivenöl ist Ölsäure, eine Omega-9-Fettsäure. Diese ist  überwiegend am Aufbau der Zellmembran beteiligt und verleiht ihnen die notwendige Flexibilität.

Die Füllung der Pastete kann variieren, je nach Vorlieben und Verfügbarkeit. Hier habe ich als Beilage den Karottensalat gewählt.

Zutaten für 1 Pastete (ca.30×20 cm)

Für den Teig

400g Dinkelmehl Typ 1050

1 gehäufter TL Salz

200ml lauwarmes Wasser

1 EL Rotweinessig

4 EL Olivenöl

Olivenöl für die Form und zum Bepinseln

Mehl zum Arbeiten

Für die Füllung

1 Stange Lauch

200g Spinat

500g Mangold

1 Bund Dill

1 Bund Petersilie

1 Bund Minze

8 EL Olivenöl

Salz, schwarzer Pfeffer

Das Mehl mit dem Salz mischen. Wasser, Essig und Öl in die Mitte gießen, mit einer Gabel verrühren und mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. In 6 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln rollen. Einen Teller ölen, die Kugeln drauflegen, mit etwas Öl bestreichen und mit Frischhaltefolie bedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Den Mangold und den Spinat  waschen, die Stiele fein hacken und die Blätter in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein schneiden.

In einer Pfanne den Lauch in 2 EL Olivenöl einige Minuten anschwitzen und in eine große Schüssel füllen. In der Pfanne weitere 4 EL Olivenöl erhitzen und die Stiele darin anschwitzen, bis sie weicher werden, Blätter dazugeben, zusammenfallen lassen. Einige Minuten garen bis überschüssige Flüssigkeit verdampft ist. Zum Lauch geben und mit den Kräutern, restlichem Öl, Salz und Pfeffer würzen, gut durchmischen.

Die Form ölen, den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.

Die Teigkugeln rund ausrollen, auf das bemehlte Nudelholz rollen, mit beiden Händen währen des Einrollens nach außen drücken und gleichmäßig dünner ziehen (maximal 2-3 mm). Die Teigblätter sollten etwas größer als die Form sein.

1 Teigblatt in die geölte Form legen, mit Öl großzügig bis zum Rand bepinseln. Mit 2 weiteren Teigblättern ebenso verfahren. Die Füllung auf dem dritten Teigblatt verteilen, mit drei weiteren Teigblättern bedecken, dazwischen immer gut ölen. Die oberste Teigplatte wieder großzügig ölen und die überstehenden Teigblätter am Rand nach innen einrollen, ölen. Die Pastete mit einem scharfen Messer bis zur Füllung einschneiden, so verteilt sich das Öl gut und das Portionieren ist einfacher.

In ca. 50 Minuten knusprig braun backen und 20 Minuten in der Form auskühlen lassen.

 

 

 

Facebooktwitterpinterestmail


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert