Schlagwort: Zucchini

Ratatouille aus dem Wok mit Basilikum-Pesto

Ratatouille aus dem Wok mit Basilikum-Pesto

Wenn mir nicht so richtig einfällt was ich kochen könnte, ist so ein Ratatouille aus Gemüse-Resten immer eine schöne Sache. Einfach ganz viel Gemüse in die Pfanne, eventuell noch in den Backofen und ein Pesto aus Kräutern nach Wahl dazu. Zu diesem Gericht habe mir 

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffelpuffer werden ja ganz klassisch mit Apfelmus gegessen. Ich habe dazu eine richtig leckere (und einfache) Cashew-Creme gemacht. Die Creme geht auch sehr gut als Brotaufstrich. Dann aber innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen, länger hält sie nicht durch. Cashewnüsse sind richtig gesund und enthalten viel 

Gemüse im Kichererbsenmantel mit Linsendip

Gemüse im Kichererbsenmantel mit Linsendip

Das Gemüse für den Linsendip könnt ihr je nach Saison und Vorlieben variieren. Broccoli, Karotten oder Topinambur kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen. Wer Tempeh nicht mag, kann in auch durch Tofu ersetzen, bzw. ganz weglassen. Tempeh ist ein traditionelles indonesisches Lebensmittel und 

Tabbouleh Burger

Tabbouleh Burger

Für diese Burger wird zunächst einmal ein Tabbouleh Salat zubereitet, der dann natürlich auch in dieser Version gegessen werden kann. Gekochter Bulgur enthält ca. 75% komplexe Kohlenhydrate, die uns viel Energie geben und lange satt machen. Außerdem ist Bulgur eine gute Quelle für Eisen, Proteine 

Gemüsegratin mit Kichererbsensticks

Gemüsegratin mit Kichererbsensticks

Gemüsegratin ist ein Klassiker in der Gemüseküche. Dabei können die unterschiedlichsten Gemüsesorten, je nach Saison und Vorlieben kombiniert werden. Dieses wird schön saftig durch den Guss aus Olivenöl und Brühe. Die knusprigen Kichererbsensticks enthalten durch das Kichererbsenmehl besonders viele Ballaststoffe und eine Vielzahl an Mineralstoffen,