Schlagwort: Zink

Haferflockenkekse mit Walnüssen und Kirschen

Haferflockenkekse mit Walnüssen und Kirschen

Diesmal gibt es etwas Süßes, wobei die Kekse aus Haferflocken und Vollkornmehl sicher eine gesunde Wahl zum Nachmittagskaffe (oder Tee) ergeben. Statt Trockenobst können auch gehackte, dunkle Schokolade oder Kakaonibs dazu gemischt werden, anstelle von Walnüssen jede andere Art von Nüssen. Je höher der Ausmahlungsgrad 

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Die knusprigen Maisküchlein ergänzen sich wunderbar mit dem scharfen Paprika-Chili-Gemüse und haben dabei noch einiges an gesunden Nährstoffen zu bieten. Mais, und damit das Maismehl in diesen Küchlein, ist eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, verschiedene B-Vitamine, Zink und Phosphor. Phosphor bildet zusammen mit Calcium 

Gnocchi mit Mangold und Austernpilzen

Gnocchi mit Mangold und Austernpilzen

Gnocchi werden aus Kartoffeln, Mehl und Grieß gemacht und benötigen etwas Zeit. Allerdings lohnt es sich wirklich, denn im Geschmack sind sie den fertig gekauften weit voraus. Eigentlich würden diese Gnocchi auch gut ohne Beilagen auskommen. Dennoch gibt es natürlich etwas dazu, hier ein Mangold-Pilz 

Ausgebackener Tofu mit Broccoli

Ausgebackener Tofu mit Broccoli

Das Frittieren ist ein wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche, gilt aber nicht gerade als die gesündeste Methode Essen zuzubereiten. Wichtig ist es, ein wirklich gutes Öl zu verwenden (z.B.High-oleic-Öle aus dem Bio-Handel), die Speisen nicht zu lange frittieren und die ausgebackenen Teile gut abtropfen zu 

Bohnen-Auberginen-Topf

Bohnen-Auberginen-Topf

Heute gibt es einen sättigenden und sehr nährstoffreichen Eintopf, wenn es mal wieder kalt und ungemütlich ist und der Körper einfach mal was Warmes braucht. In den Bohnen-Auberginen-Topf gehören ganze 12 Schalotten und 5 Knoblauchzehen, was das Gericht schön würzig macht. Auberginen und Schalotten enthalten