Schlagwort: Zink

Schöne Haut mit veganer Ernährung?

Schöne Haut mit veganer Ernährung?

Ich habe oft die Aussage gehört: „..seit ich vegan esse, ist meine Haut viel besser geworden“. Ich selber hatte nie wesentliche Hautprobleme und konnte nach meiner Ernährungsumstellung keine großen Veränderungen feststellen. Also ist eine schöne Haut mit veganer Ernährung bei einigen Menschen nur Zufall, oder 

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffelpuffer werden ja ganz klassisch mit Apfelmus gegessen. Ich habe dazu eine richtig leckere (und einfache) Cashew-Creme gemacht. Die Creme geht auch sehr gut als Brotaufstrich. Dann aber innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen, länger hält sie nicht durch. Cashewnüsse sind richtig gesund und enthalten viel 

Tofu und Zuckerschoten in Currysauce

Tofu und Zuckerschoten in Currysauce

In Hamburg ist endlich Sommer, zumindest für die nächsten 3 Tage. Also wird schnell und leicht gekocht. Tofu wird bei mir wirklich häufig eingesetzt. Er kann einfach nur knusprig angebraten, oder mariniert werden, wie z.B. in diesem Rezept. Das finde ich besonders lecker. Die ernährungsphysiologischen 

Gemüse im Kichererbsenmantel mit Linsendip

Gemüse im Kichererbsenmantel mit Linsendip

Das Gemüse für den Linsendip könnt ihr je nach Saison und Vorlieben variieren. Broccoli, Karotten oder Topinambur kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen. Wer Tempeh nicht mag, kann in auch durch Tofu ersetzen, bzw. ganz weglassen. Tempeh ist ein traditionelles indonesisches Lebensmittel und 

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Langsam wird es doch kälter und dieser reichhaltiger Gemüsetopf mit gelben Erbsen und süßer Hirse ist da genau das Richtige. Die geschälten gelben Erbsen haben auch ohne vorheriges Einweichen eine kurze Garzeit. Wie alle Hülsenfrüchte haben auch die gelben Erbsen einen hohen Proteinanteil. Das ist 

Würzige Auberginen-Creme

Würzige Auberginen-Creme

Diese leckere und würzige Auberginen-Creme eignet sich besonders gut als Brot-Aufstrich, kann aber auch gerne als Dip für Gemüsesticks, wie Karotten, Kohlrabi, Gurke oder Paprika herhalten. Tahini ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern auch besonders nährstoffreich und enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Die Sesampaste ist 

Himbeer-Haferflocken-Muffins

Himbeer-Haferflocken-Muffins

Muffins sind schnell gemacht und die Zutaten fast immer im Vorratsschrank zu finden. Zur Abwechslung könnte man diese Himbeer-Muffins dank der nährstoffreichen Haferflocken sogar mal zum Frühstück genießen. Das Topping aus Himbeeren und Kakaonibs hat zudem eine antioxidative Wirkung und gibt den Muffins eine fruchtig-süße 

Gefüllte Aubergine mit Joghurt-Sauce

Gefüllte Aubergine mit Joghurt-Sauce

In der mediterranen Küche ist gefüllte Aubergine sehr verbreitet. Bei mir gibt es sie in einer veganen Variante mit einer Füllung aus Bulgur und Tomate, verfeinert mit Walnüssen und getrockneten Kirschen. Nüsse sind Nährstoffbomben und bieten sich bei einer rein pflanzlichen Ernährung besonders als Snack 

Kichererbsen-Bowl mit knusprigem Tofu, Broccoli und Erdnuss-Sauce

Kichererbsen-Bowl mit knusprigem Tofu, Broccoli und Erdnuss-Sauce

Die Möglichkeiten sind fast unendlich beim Zubereiten einer Bowl. Die Basis kann z.B. aus Reis, Glasnudel oder Quinoa bestehen. Dazu kommt dann, je nach Vorlieben (oder was sich gerade noch so in den Vorräten findet). Zum Schluss noch ein oder mehrere Toppings, alles angerichtet in 

Pflanzliche Ernährung und Sport

Pflanzliche Ernährung und Sport

Jeder weiß, dass Sport super-wichtig ist für einen gesunden Lebensstil, und immer wieder taucht die Frage auf, ob sich (Leistungs-)Sport mit einer veganen Ernährung überhaupt verträgt. Wir bauen ab dem 30. Lebensjahr bis zu ein Prozent Muskeln pro Jahr ab, und die Muskulatur bestimmt, wie