Schlagwort: Tomaten

Gegrillte Aubergine in Tomatensauce mit Tahini

Gegrillte Aubergine in Tomatensauce mit Tahini

Wie schon erwähnt, liebe ich die Verbindung von Tomaten und Auberginen und so folgt das nächste Gericht. Hier und hier findest du weitere. Diesmal habe ich die Aubergine gegrillt und das Fruchtfleisch mit der Tomatensauce verrührt. Dazu gibt es ein würziges Knoblauch-Pinienkern-Öl und eine cremige 

Würziger Tomaten-Auberginen-Topf mit Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen

Würziger Tomaten-Auberginen-Topf mit Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen

Jetzt kann man endlich wieder so richtig gute, fruchtige Tomaten bekommen. Die kleinen Strauchtomaten sind gerade meine Lieblingssorte und werden von mir oft zum Kochen verwendet. Tomaten sind zur richtigen Zeit nicht nur sehr lecker, sonder haben auch richtig viele Vitamine und Mineralstoffe. Lycopin, das 

Curry-Kürbissalat

Curry-Kürbissalat

Das hier ist nun das fünfte Kürbis-Rezept auf diesem Blog und wahrscheinlich nicht das letzte. Man kann aber auch echt viel damit machen, und wie gesund Kürbis ist, steht hier. Zutaten für 2 1 kleiner Hokkaido-Kürbis 10 getrocknete Tomaten in Öl 1 kleine Staude Chicoree 

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Langsam wird es doch kälter und dieser reichhaltiger Gemüsetopf mit gelben Erbsen und süßer Hirse ist da genau das Richtige. Die geschälten gelben Erbsen haben auch ohne vorheriges Einweichen eine kurze Garzeit. Wie alle Hülsenfrüchte haben auch die gelben Erbsen einen hohen Proteinanteil. Das ist 

Cremiges Kichererbsen-Curry

Cremiges Kichererbsen-Curry

Ich habe dieses Kichererbsen-Curry mit Aubergine gekocht, optional kann aber auch anderes Gemüse verwendet werden, z.B. eine Zucchini, Kartoffeln oder sogar Spitzkohl. Kichererbsen sind reich an wertvollen Nährstoffen und eine gute Quelle für Proteine, Eisen, B-Vtamine, Kalium, Calcium und Phosphat. Eisen ist Bestandteil des roten 

Gemüsegratin mit Kichererbsensticks

Gemüsegratin mit Kichererbsensticks

Gemüsegratin ist ein Klassiker in der Gemüseküche. Dabei können die unterschiedlichsten Gemüsesorten, je nach Saison und Vorlieben kombiniert werden. Dieses wird schön saftig durch den Guss aus Olivenöl und Brühe. Die knusprigen Kichererbsensticks enthalten durch das Kichererbsenmehl besonders viele Ballaststoffe und eine Vielzahl an Mineralstoffen, 

Frische Pasta mit Linsenbolognese

Frische Pasta mit Linsenbolognese

Pasta selber herzustellen ist nicht aufwendig, benötigt aber etwas Zeit. Für die schnelle Küche reicht selbstverständlich auch fertige Pasta aus dem Supermarkt, die Sauce kann dann auch kürzer gekocht werden. Für die Linsenbolognese habe ich rote Linsen genommen und mit den gehackten Champignons wird sie