Schlagwort: Protein

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffelpuffer werden ja ganz klassisch mit Apfelmus gegessen. Ich habe dazu eine richtig leckere (und einfache) Cashew-Creme gemacht. Die Creme geht auch sehr gut als Brotaufstrich. Dann aber innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen, länger hält sie nicht durch. Cashewnüsse sind richtig gesund und enthalten viel 

Rosenkohl und Rote Beete aus dem Ofen

Rosenkohl und Rote Beete aus dem Ofen

Ofengemüse zuzubereiten ist nun wirklich einfach. Das Gemüse der Wahl putzen, zerteilen, mit Meersalz bestreuen, mit Olivenöl beträufeln, und dann ab in den vorgeheizten Backofen (180 Grad/Umluft) Hier habe ich Rosenkohl und Rote Beete gebacken. Lecker sind auch Blumenkohl, Fenchel, Brokkoli, Aubergine, Süßkartoffel und Zucchini 

Vegan essen und Muskeln aufbauen

Vegan essen und Muskeln aufbauen

enthält Werbung Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Veganer unmöglich Muskeln aufbauen können. Stimmt natürlich nicht, wie alle veganen (Kraft-)Sportler bestätigen können. Wie wichtig Sport ist, habe ich bereits in diesem Post deutlich gemacht. Jetzt möchte ich aber noch mal speziell auf den Muskelaufbau eingehen. 

Pasta mit Hackbällchen in Tomatensauce

Pasta mit Hackbällchen in Tomatensauce

Wer Kinder an mehr Gemüse bzw. die pflanzliche Küche heranführen möchte, hat es sicher nicht immer leicht. Diese (Soja-)Hackbällchen in Tomatensauce treffen aber ganz bestimmt den Geschmack, nicht nur von Kindern. Soja und dessen Produkte, wie das hier verwendete Sojagranulat, sind eine sehr gute Quelle 

Pasta mit Spinat-Pesto und Ofengemüse

Pasta mit Spinat-Pesto und Ofengemüse

In diesem grünen Pesto steckt ziemlich viel. 100g Mandeln enthalten 19g Protein, in rohem Blatt-Spinat finden sich unter anderem Beta-Carotin, Folsäure, Kalium und Vitamin C, und Hefeflocken sind reich an B-Vitaminen und Folsäure. Ganz zu schweigen von der schnellen Zubereitung. Wie immer, ist das alles 

Geröstete Rote Beete mit Tofubällchen und Sesamsauce

Geröstete Rote Beete mit Tofubällchen und Sesamsauce

Heute gibt es wieder eine Bowl-Variante. Die Grundlage bildet diesmal rotes Quinoa. Dazu kombiniere ich geröstete Rote Beete, Tofubällchen, Broccoli und Sesamsauce. Quinoa zählt zu den so genannten Pseudogetreidearten. Dieses Pseudogetreide wird zwar ähnlich verwendet und verarbeitet wie Getreide, unterscheidet sich aber in botanischer Hinsicht. 

Würzige Auberginen-Creme

Würzige Auberginen-Creme

Diese leckere und würzige Auberginen-Creme eignet sich besonders gut als Brot-Aufstrich, kann aber auch gerne als Dip für Gemüsesticks, wie Karotten, Kohlrabi, Gurke oder Paprika herhalten. Tahini ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern auch besonders nährstoffreich und enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Die Sesampaste ist 

Falafel mit Süßkartoffel-Sticks und Feldsalat

Falafel mit Süßkartoffel-Sticks und Feldsalat

Wer sich vegan proteinreich ernähren möchte, kommt an der Kichererbse kaum vorbei. Zudem sind Kichererbsen ja nun wirklich vielseitig und in der pflanzlichen Küche allgegenwärtig, heute als Falafel. Gewöhnlich werden für die Zubereitung von Falafel getrocknete, eingeweichte Kichererbsen verwendet. Allerdings benötigt man zur Verarbeitung von 

Himbeer-Haferflocken-Muffins

Himbeer-Haferflocken-Muffins

Muffins sind schnell gemacht und die Zutaten fast immer im Vorratsschrank zu finden. Zur Abwechslung könnte man diese Himbeer-Muffins dank der nährstoffreichen Haferflocken sogar mal zum Frühstück genießen. Das Topping aus Himbeeren und Kakaonibs hat zudem eine antioxidative Wirkung und gibt den Muffins eine fruchtig-süße 

Pflanzliche Ernährung und Sport

Pflanzliche Ernährung und Sport

Jeder weiß, dass Sport super-wichtig ist für einen gesunden Lebensstil, und immer wieder taucht die Frage auf, ob sich (Leistungs-)Sport mit einer veganen Ernährung überhaupt verträgt. Wir bauen ab dem 30. Lebensjahr bis zu ein Prozent Muskeln pro Jahr ab, und die Muskulatur bestimmt, wie