Schlagwort: Phosphor

Kürbis-Curry mit Tempeh

Kürbis-Curry mit Tempeh

Ich hatte hier bereits ein leckeres Kürbis-Curry gepostet. Diese Variante ist mindestens genauso lecker, nur mit knusprig gebratenem Tempeh und ohne Kokosmilch. Tempeh besteht aus geschälten und gekochten Sojabohnen, die mit einem Edelschimmelpilz geimpft und anschießend für 48 Stunden fermentiert werden. In 100g Tempeh sind 

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Langsam wird es doch kälter und dieser reichhaltiger Gemüsetopf mit gelben Erbsen und süßer Hirse ist da genau das Richtige. Die geschälten gelben Erbsen haben auch ohne vorheriges Einweichen eine kurze Garzeit. Wie alle Hülsenfrüchte haben auch die gelben Erbsen einen hohen Proteinanteil. Das ist 

Würzige Auberginen-Creme

Würzige Auberginen-Creme

Diese leckere und würzige Auberginen-Creme eignet sich besonders gut als Brot-Aufstrich, kann aber auch gerne als Dip für Gemüsesticks, wie Karotten, Kohlrabi, Gurke oder Paprika herhalten. Tahini ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern auch besonders nährstoffreich und enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Die Sesampaste ist 

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Die knusprigen Maisküchlein ergänzen sich wunderbar mit dem scharfen Paprika-Chili-Gemüse und haben dabei noch einiges an gesunden Nährstoffen zu bieten. Mais, und damit das Maismehl in diesen Küchlein, ist eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, verschiedene B-Vitamine, Zink und Phosphor. Phosphor bildet zusammen mit Calcium