Schlagwort: Paprika

Tomaten-Aubergine-Sauce mit gerösteter Paprika und Walnuss-Pesto

Tomaten-Aubergine-Sauce mit gerösteter Paprika und Walnuss-Pesto

Ich mag Gerichte mit wenigen Zutaten. Geröstete Aubergine und Paprika passen perfekt zusammen und sind auch gerade jetzt mein favorisiertes Gemüse, wie man hier sieht:) Was dieses Gericht so gut macht ist, dass es einerseits sehr einfach ist, andererseits aber durch die Zutaten und Kochmethoden 

Roter Bohnentopf

Roter Bohnentopf

Dieser rote Bohnentopf ist ein Rezept aus Mexiko. Mexikaner lieben bekanntlich scharfes Essen, sogar scharfe Süßigkeiten sind selbstverständlich. Ich habe nur einen halben Esslöffel Chilipulver genommen und fand das dann doch schon ziemlich scharf, obwohl ich auch einiges vertrage. Allerdings wird die Schärfe durch die 

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Langsam wird es doch kälter und dieser reichhaltiger Gemüsetopf mit gelben Erbsen und süßer Hirse ist da genau das Richtige. Die geschälten gelben Erbsen haben auch ohne vorheriges Einweichen eine kurze Garzeit. Wie alle Hülsenfrüchte haben auch die gelben Erbsen einen hohen Proteinanteil. Das ist 

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Die knusprigen Maisküchlein ergänzen sich wunderbar mit dem scharfen Paprika-Chili-Gemüse und haben dabei noch einiges an gesunden Nährstoffen zu bieten. Mais, und damit das Maismehl in diesen Küchlein, ist eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, verschiedene B-Vitamine, Zink und Phosphor. Phosphor bildet zusammen mit Calcium 

Süßkartoffelsticks mit Paprikadip

Süßkartoffelsticks mit Paprikadip

Knusprige Süßkartoffel-Pommes zu backen bedarf einiger Experimente und nicht immer mit gewünschtem Ergebnis. Die hier beschriebene Vorgehensweise klappt aber sicher und ist perfekt für ein schnelles und gesundes (Abend)essen. Paprika ist reich an Kalium, Carotinoiden, Folsäure, Vitamin E und Vitamin C, wobei sie auch gleichzeitig