Schlagwort: Calcium

Würzige Aubergine

Würzige Aubergine

Dieses Auberginen-Rezept stammt aus China. Gewürzt wird die Aubergine mit Zimt, Gewürznelken und Fenchelsamen. Zimt zu den Auberginen klingt zwar merkwürdig und nach Weihnachten, aber die Gewürze und der Reisessig geben dem Gericht einen Hauch von Süß-Sauer. Die Gewürze sollten unbedingt im Mörser zerstoßen werden, 

Spinattaschen

Spinattaschen

Spinattaschen gehören im Libanon zur Vorspeise, während sie in Syrien auch als Beilage, oder sogar zum Frühstück gegessen werden. Bei mir gab es heute aber zuerst eine Linsensuppe nach diesem Rezept, und erst danach die leckeren (und sehr sättigenden) Spinattaschen. In Spinat finden sich reichlich 

Der Säure-Basen-Haushalt und „Das Basische Prinzip“

Der Säure-Basen-Haushalt und „Das Basische Prinzip“

Unbezahlte Werbung Du hast bestimmt schon oft vom Säure-Basen-Haushalt gehört, und dass unsere Ernährung da eine große Rolle spielt. Aber was ist überhaupt der Säure-Basen-Haushalt und und welche Lebensmittel führen zu einer Übersäuerung? Um die Lebensvorgänge und den Stoffwechsel am Laufen zu halten, muss unser 

Kürbis-Curry mit Tempeh

Kürbis-Curry mit Tempeh

Ich hatte hier bereits ein leckeres Kürbis-Curry gepostet. Diese Variante ist mindestens genauso lecker, nur mit knusprig gebratenem Tempeh und ohne Kokosmilch. Tempeh besteht aus geschälten und gekochten Sojabohnen, die mit einem Edelschimmelpilz geimpft und anschießend für 48 Stunden fermentiert werden. In 100g Tempeh sind 

Indische Linsenbratlinge mit Spinat

Indische Linsenbratlinge mit Spinat

Ich war vor einiger Zeit bei einem indischen Kochurs in der Kurkuma Kochschule in Hamburg. Besonders lecker fand ich diese Linsenbratlinge, die ich dann sofort zu Hause meiner Familie vorstellen musste. Die indischen Küche ist geprägt durch diverse aromatische Gewürze, und oft kommt auch Ingwer 

Gemüse im Kichererbsenmantel mit Linsendip

Gemüse im Kichererbsenmantel mit Linsendip

Das Gemüse für den Linsendip könnt ihr je nach Saison und Vorlieben variieren. Broccoli, Karotten oder Topinambur kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen. Wer Tempeh nicht mag, kann in auch durch Tofu ersetzen, bzw. ganz weglassen. Tempeh ist ein traditionelles indonesisches Lebensmittel und 

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Gemüsetopf mit Aprikosen und Kurkuma-Hirse

Langsam wird es doch kälter und dieser reichhaltiger Gemüsetopf mit gelben Erbsen und süßer Hirse ist da genau das Richtige. Die geschälten gelben Erbsen haben auch ohne vorheriges Einweichen eine kurze Garzeit. Wie alle Hülsenfrüchte haben auch die gelben Erbsen einen hohen Proteinanteil. Das ist 

Gebratene Nudeln mit Broccoli

Gebratene Nudeln mit Broccoli

In diesem Rezept verwende ich Tamarindenmus. Das gibt dem Gericht einen besonders würzigen, leicht süß-sauren Geschmack. Nebeneffekt des Tamarindenmus ist die Reichhaltigkeit an Nährstoffen. In 100 g Tamarinde sind nämlich fast 11g Eisen enthalten. Außerdem liefert Tamarinde Kalium, Magnesium, Vitamin B6, Calcium und Vitamin C 

Supplemente bei pflanzlicher Ernährung: Vitamin B12 und Vitamin D

Supplemente bei pflanzlicher Ernährung: Vitamin B12 und Vitamin D

Enthält Werbung Wer sich für eine rein pflanzliche Ernährung entscheidet, steht früher oder später vor der Frage, ob oder welche Supplemente genommen werden sollten. In der Regel lässt sich der Nährstoffbedarf in einer veganen Ernährung über eine ausgewogene und vollwertige Ernährung gut decken. Allerdings gibt 

Würzige Auberginen-Creme

Würzige Auberginen-Creme

Diese leckere und würzige Auberginen-Creme eignet sich besonders gut als Brot-Aufstrich, kann aber auch gerne als Dip für Gemüsesticks, wie Karotten, Kohlrabi, Gurke oder Paprika herhalten. Tahini ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern auch besonders nährstoffreich und enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Die Sesampaste ist