Schlagwort: Ballaststoffe

Scharfe Rote Beete-Creme mit Tahini

Scharfe Rote Beete-Creme mit Tahini

Bekanntlich ist die Rote Beete ein absolutes Superfood und die Liste der gesunden Inhaltsstoffe ist lang. So finden sich in der ballaststoffreichen Roten Beete neben den Mineralstoffen Magnesium, Kalium und Eisen jede Menge Vitamine A und C. Rote Beete steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und Konzentration, 

Himbeer-Haferflocken-Muffins

Himbeer-Haferflocken-Muffins

Muffins sind schnell gemacht und die Zutaten fast immer im Vorratsschrank zu finden. Zur Abwechslung könnte man diese Himbeer-Muffins dank der nährstoffreichen Haferflocken sogar mal zum Frühstück genießen. Das Topping aus Himbeeren und Kakaonibs hat zudem eine antioxidative Wirkung und gibt den Muffins eine fruchtig-süße 

Kichererbsen-Bowl mit knusprigem Tofu, Broccoli und Erdnuss-Sauce

Kichererbsen-Bowl mit knusprigem Tofu, Broccoli und Erdnuss-Sauce

Die Möglichkeiten sind fast unendlich beim Zubereiten einer Bowl. Die Basis kann z.B. aus Reis, Glasnudel oder Quinoa bestehen. Dazu kommt dann, je nach Vorlieben (oder was sich gerade noch so in den Vorräten findet). Zum Schluss noch ein oder mehrere Toppings, alles angerichtet in 

Haferflockenkekse mit Walnüssen und Kirschen

Haferflockenkekse mit Walnüssen und Kirschen

Diesmal gibt es etwas Süßes, wobei die Kekse aus Haferflocken und Vollkornmehl sicher eine gesunde Wahl zum Nachmittagskaffe (oder Tee) ergeben. Statt Trockenobst können auch gehackte, dunkle Schokolade oder Kakaonibs dazu gemischt werden, anstelle von Walnüssen jede andere Art von Nüssen. Je höher der Ausmahlungsgrad 

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Maisküchlein mit Paprika-Chili-Gemüse

Die knusprigen Maisküchlein ergänzen sich wunderbar mit dem scharfen Paprika-Chili-Gemüse und haben dabei noch einiges an gesunden Nährstoffen zu bieten. Mais, und damit das Maismehl in diesen Küchlein, ist eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, verschiedene B-Vitamine, Zink und Phosphor. Phosphor bildet zusammen mit Calcium 

Lasagne

Lasagne

Heute gibt es eine Lasagne mit einer eher ungewöhnlichen Zutat, geschrotetem Roggen. Roggenschrot ist wohl besser bekannt zum Brotbacken, kann aber auch sehr gut für Aufläufe und Eintöpfe verwendet werden. Das Roggenschrot wird aus dem vollen Roggenkorn samt seiner wertvollen Randschichten geschrotet. Im Roggenschrot finden 

Tabbouleh Burger

Tabbouleh Burger

Für diese Burger wird zunächst einmal ein Tabbouleh Salat zubereitet, der dann natürlich auch in dieser Version gegessen werden kann. Gekochter Bulgur enthält ca. 75% komplexe Kohlenhydrate, die uns viel Energie geben und lange satt machen. Außerdem ist Bulgur eine gute Quelle für Eisen, Proteine 

Erdnuss-Süßkartoffel-Eintopf

Erdnuss-Süßkartoffel-Eintopf

Dieser Eintopf schmeckt auch aufgewärmt sehr gut und kann mit Reis, Hirse oder pur gegessen werden. Die Süßkartoffel enthält wertvolle bioaktive Substanzen in Form von Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Außer dem Beta-Carotin aus der Gruppe der Carotinoiden finden sich in der Süßkartoffel auch Isoflavone. Isoflavone 

Geröstete Steckrübe mit Weißkohl und weißen Bohnen

Geröstete Steckrübe mit Weißkohl und weißen Bohnen

Weißkohl und Steckrüben sind typische Wintergemüse und kommen in diesem sättigenden Gericht gut zur Geltung. Beide Gemüse sind besonders reich an Ballaststoffen, Carotinoiden, Kalium und Vitamin C. Weißkohl ist außerdem auch eine gute Quelle für Vitamin K, die Steckrübe enthält viel Eisen. Vitamin K findet