Süßkartoffelsticks mit Paprikadip

Knusprige Süßkartoffel-Pommes zu backen bedarf einiger Experimente und nicht immer mit gewünschtem Ergebnis. Die hier beschriebene Vorgehensweise klappt aber sicher und ist perfekt für ein schnelles und gesundes (Abend)essen.
Paprika ist reich an Kalium, Carotinoiden, Folsäure, Vitamin E und Vitamin C, wobei sie auch gleichzeitig verhältnismäßig reich an Eisen ist. Pflanzliches Eisen wird im Gegensatz zu Tierischem zu einem geringeren Anteil in unserem Körper absorbiert. Durch bestimmte Zubereitungsmethoden und die Kombination mit Vitamin C kann die Bioverfügbarkeit aber erheblich gesteigert werden.
Zutaten für 4
4 große Süßkartoffeln
4 EL Stärke (z.B. Mais-oder Tapiokastärke)
400g rote Paprikaschoten
Sambal oelek
100ml Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Pommes schneiden. In eine große Schüssel mit Wasser geben und mindestens 1 Stunde darin wässern.
Nach dem Wässern die Süßkartoffel-Sticks abtropfen lassen und mit einem Tuch abtupfen. In eine große Schüssel geben und mit der Stärke gut vermischen, die Sticks sollten gleichmäßig mit Stärke bedeckt sein. Dann nochmal mit Öl vermischen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech so verteilen, dass die Pommes nicht übereinander liegen und sich nicht berühren. In 20-25 Minuten knusprig backen. Nach dem Backen salzen.
Die Paprika waschen, halbieren, putzen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Paprika darin anbraten. Gemüsebrühe dazugießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Paprikastücke in der Brühe fein pürieren und den Dip mit Sambal oelek und Salz abschmecken.



