Salat aus gerösteten Auberginen

Auberginen lassen sich vielseitig zubereiten, für diesen Salat werden sie im Backofen geröstet. Der Salat kann pur, zusammen mit frischem Brot, Pasta oder als Beilage serviert werden.
Die in Auberginen enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe sind die Flavonoide. Flavonoide geben der Aubergine den violetten Farbstoff, sie wirken antikanzerogen, antioxidativ und schützen außerdem die DNA.
Zutaten für 2
3 mittelgroße Auberginen
1 Bund glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
Saft von 1 1/2 Zitronen
1 EL Tahini (Sesampaste)
1 TL Chiliflocken
Salz
Olivenöl
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Auberginen waschen, trocknen und in Würfel schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und pressen.
In einer Schüssel Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft, Chiliflocken, 1/2 TL Salz, Tahini und 6 EL Olivenöl mit dem Pürierstab zu einer cremigen Paste verarbeiten. Falls die Paste zu dick wird, eventuell noch etwas Wasser dazugeben.
Die gebackenen Auberginenwürfel in eine Schüssel geben, die Soße darüber gießen und den Salat eine Stunde ziehen lassen. Vor dem servieren mit Salz und Zitronensaft abschmecken.



