Ravioli mit Spinat-Pilz Füllung und Kokos-Zitronengras-Sauce

Ravioli mit Spinat-Pilz Füllung und Kokos-Zitronengras-Sauce

Selbstgemachte Ravioli schmecken doch am Besten und der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen. Die Füllung der Ravioli besteht aus frischem Spinat und Champignons, dazu passt die Sauce aus getrockneten Tomaten, Zitronengras und Kokoscreme einfach perfekt.
Spinat ist ein sehr guter Lieferant für Kalium, Calcium, Vitamin K, Vitamin C und Vitamin E. Außerdem enthält Spinat viel Folsäure (Vitamin B9), die für die Herstellung der Erbsubstanz von Bedeutung ist. Die Folsäure wurde übrigens erstmals in den Blättern vom Spinat entdeckt.

Zutaten für 4

300g Weizenmehl (Typ 550)

300g Hartweizengrieß

300ml Wasser

300g frischer Spinat

300g Champignons

1 Zwiebel

1 TL grüne Currypaste (je nach Vorliebe mild oder scharf)

1 Stange Zitronengras

1 Knoblauchzehe

50g getrocknete Tomaten ohne Öl

50g Kokosnuscreme

800ml Gemüsebrühe

1 EL Maisstärke

1 TL Tamari (Sojasauce)

Olivenöl

Das Mehl mit dem Grieß und dem Wasser vermischen und mit den Händen zu einem elastischen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung den Spinat waschen und in einem Topf mit kochendem Wasser kurz blanchieren. In einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, in Streifen schneiden. Die Champignons putzen, erst in Scheiben schneiden, dann grob hacken. Die Zwiebel klein würfeln.

Eine beschichtete Pfanne erhitzen, dann 2 EL Olivenöl hinein geben. Die Zwiebelwürfel in der Pfanne glasig dünsten, die Currypaste dazu und 1 Minute mit anrösten. Die Champignons zu den Zwiebelwürfel geben, gleich etwas salzen, verrühren und 5 Minuten auf mittlerer Hitze braten. Den Spinat dazu mischen und weitere 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.

Für die Sauce die getrockneten Tomaten in 100ml Wasser mindestens 20 Minuten einweichen.
Vom Zitronengras das äußere Blatt entfernen, den Strunk abschneiden und die Stange in ganz feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken, die eingeweichten Tomaten abgießen und in Würfel schneiden.

Nun einen Topf oder eine tiefe Pfanne erhitzen und 1 EL Olivenöl hineingeben. Das Zitronengras, den Knoblauch und die getrockneten Tomaten in das ÖL geben und einige Minuten unter Rühren anrösten. Dann die Kokoscreme dazu rühren und 2 Minuten weiter braten. Die Maisstärke in einer kleinen Schüssel mit etwas Wasser verrühren. Die Gemüsebrühe zu der Kokoscreme gießen und aufkochen lassen. Die gelöste Maisstärke in die Sauce rühren, kurz aufkochen und auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen. Mit Tamari und Salz abschmecken und dann mit einem Stabmixer (nicht ganz so fein) pürieren, warm halten.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Nun mit einem Ravioli-Former Kreise ausstechen, in die Form legen und mit ca. 1 TL Füllung belegen. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, die Form zusammen klappen und leicht andrücken. Die Nudel herauslösen und auf einen bemehlten Teller legen. So weiter verfahren bis der Teig verbraucht ist. Sollte noch Füllung übrig sein, kann diese als Beilage oder Deko verwendet werden.

Die fertigen Ravioli noch etwa 20 Minuten ruhen lassen.

In einem große Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Ravioli vorsichtig hinein gleiten lassen und 6-8 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen. Die fertigen Nudeln in einem Sieb abgießen.

Eine weiteren beschichteten Pfanne erhitzen, 2 EL Olivenöl hineingeben. Die Ravioli portionsweise in dem Öl 1 Minute von jeder Seite anbraten.

Zusammen mit der Sauce auf einem Teller anrichten und servieren.

Facebooktwitterpinterestmail


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert