Kushari

Kushari

Kushari ist ein in Ägypten beliebtes Streetfood. Einfach, reich an Geschmäckern, sehr sättigend und auch noch vegan.
Reis wird getoppt mit Linsen, Nudeln, einer pikanten Knoblauch-und würzig-sauren Tomaten-Sauce mit Kichererbsen. Zum Schluss kommen noch knusprige Röstzwiebel dazu. Klingt aufwendig wegen der vielen Komponenten, ist es aber gar nicht.

Zutaten für 4

200g Basmatireis

100g grüne oder braune Linsen

2 große Zwiebeln

30g Fadennudeln

150g kurze Röhrchennudeln oder zerbrochene Makkaroni

1 Dose Kichererbsen oder 250g frisch gekochte

Salz

Olivenöl

Für die Tomatensauce

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Chilischote

1 Dose stückige Tomaten (400ml)

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL gemahlener Koriander

1 Prise gemahlener Piment

1 Prise gemahlener Zimt

Chulipulver

1 EL Rotweinessig

2 EL Olivenöl

Salz

Für die Knoblauchsauce

3 Knoblauchzehen

2 EL Rotweinessig

2 EL frisch gepresster Zitronensaft

1/2 TL gemahlener Koriander

1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel

Salz

Basmatireis mehrfach in kalten Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. Ca. 30 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen, abseihen.
In einem Topf 300ml Wasser mit einer Prise Salz und etwas Öl aufkochen, den Reis dazugeben, nochmal aufkochen, umrühren und im geschlossenen Topf auf niedrigster Stufe 12 Minuten garen.
Dann den Reis im Topf mit einer Lage Küchenpapier oder einem sauberen Küchentuch unter dem Deckel ausdampfen lassen.

Die Linsen in reichlich kaltem Wasser aufkochen. Bissfest kochen, abgießen. In den heißen Topf zurückgeben und salzen.

Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen (der Boden sollte bedeckt sein). Die Zwiebelstreifen hineingeben und auf mittlerer Stufe knusprig braun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

In der gleichen Pfanne die Fadennudeln roh unter Rühren goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chilischote waschen und mit den Kernen ebenfalls fein würfeln. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und alles darin glasig anschwitzen. Kreuzkümmel, Koriander, Piment und Zimt dazugeben, umrühren und mit den Tomaten ablöschen. Mit Chilipulver, Salz und Essig scharf und leicht sauer abschmecken. Köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Die Pasta al dente kochen, abgießen, kalt abschrecken und warm halten.

Für die Knoblauchsauce den Knoblauch schälen, pressen und mit den übrigen Zutaten und 2 EL Wasser verrühren.

Kichererbsen aus der Dose in einem Sieb abgießen und waschen. In der Tomatensauce erwärmen.

Zum Servieren den Reis mit den gerösteten Fadennudeln mischen. Dann die Linsen, Nudeln, Tomatensauce mit Kichererbsen, Röstzwiebeln und Knoblauchsauce auf den Reis schichten.

Facebooktwitterpinterestmail


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert