Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffelpuffer werden ja ganz klassisch mit Apfelmus gegessen. Ich habe dazu eine richtig leckere (und einfache) Cashew-Creme gemacht. Die Creme geht auch sehr gut als Brotaufstrich. Dann aber innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen, länger hält sie nicht durch.
Cashewnüsse sind richtig gesund und enthalten viel Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Wie alle Nüsse sind sie auch sehr gute Proteinquellen.
Zutaten für 10 Puffer
2 kleine Zucchini
5 mittelgroße Kartoffel (festkochend)
2 EL Sojamehl, verquirlt mit 4 EL Wasser
2 EL Kichererbsenmehl
1-2 EL Weizenvollkornmehl
100g Cashew-Kerne
100 ml Wasser
Saft einer 1/2 Zitrone
1 EL Hefeflocken
Salz, Pfeffer, Cumin
Pflanzenöl
Die Cashew-Kerne über Nacht in Wasser einweichen.
Das Sojamehl mit 4 EL Wasser verquirlen. Die Mischung dient als Ei-Ersatz.
Die Kartoffeln schälen und grob in ein Baumwolltuch (Küchentuch) reiben. Kurz ruhen lassen, dann das Tuch mit den geriebenen Kartoffeln gut auswringen. Mit den Zucchini ebenso verfahren.
Die geriebenen Kartoffel und Zucchini in einer großen Schüssel mit der Sojamehl-Mischung, dem Kichererbsen-und Weizenmehl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Cumin abschmecken.
Aus der Masse die Puffer formen. Eventuell nochmal vorsichtig ausdrücken.
ÖL in einer Pfanne erhitzen. Die Puffer darin von beiden Seiten knusprig backen.
Für die Creme die eingeweichten Cashew-Kerne mit einem Stabmixer pürieren. Den Saft einer halben Zitrone und die Hefeflocken dazu mixen. Bei Bedarf etwas Wasser dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.



