Geschmorter Fenchel

Fenchel gehört bei Vielen nicht unbedingt zu den beliebtesten Gemüsesorten, toll abgeschmeckt ist er aber richtig lecker. Die Hauptsaison von Fenchel ist Juni bis Oktober.
Die Knollen liefern eine Menge Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Unter anderem ist Kalzium wichtig zur Mineralisierung von Knochen und Zähnen und für die Blutgerinnung. Magnesium spielt eine große Rolle im Energiestoffwechsel und ist für die Nerven-und Muskelfunktion von Bedeutung.
Zutaten für 4
ca. 1kg Fenchelknollen
4 Tomaten
2 Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 TL getrockneter Tymian
2 TL Fenchelsamen
4 EL Olivenöl
80ml Weißwein
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
Die Fenchelknollen waschen, putzen und der Länge nach achteln, dabei die Strünke entfernen. Das Fenchelgrün fein schneiden und beiseite stellen.
Die Tomaten überbrühen, häuten und würfeln, die Stielansätze entfernen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, dann das Öl hineingeben. Den Fenchel mit den Fenchelsamen im Öl anbraten, die Schalotten und den Knoblauch mit dem getrockneten Tymian kurz mitbraten. Die Tomaten dazu geben, mit dem Weißwein ablöschen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten schmoren. Mit dem Fenchelgrün bestreut servieren.



