Geröstete Steckrübe mit Weißkohl und weißen Bohnen

Geröstete Steckrübe mit Weißkohl und weißen Bohnen

Weißkohl und Steckrüben sind typische Wintergemüse und kommen in diesem sättigenden Gericht gut zur Geltung. Beide Gemüse sind besonders reich an Ballaststoffen, Carotinoiden, Kalium und Vitamin C. Weißkohl ist außerdem auch eine gute Quelle für Vitamin K, die Steckrübe enthält viel Eisen.
Vitamin K findet sich überwiegend in Kohlsorten, Vollkorngetreide, Maiskeim-und Olivenöl. Es fördert den Kalziumstoffwechsel und damit den Knochenaufbau. Auch für die Blutgerinnung ist Vitamin K von Bedeutung.

Zutaten für 4

1 kleiner Weißkohl

300g getrocknete weiße Bohnen

1 Dose ungeschälte Datteltomaten (400g)

1 Zwiebel

300ml Gemüsebrühe

1 EL Tomatenmark

1 kleine Steckrübe

500g festkochende Kartoffeln

2 EL Ahornsirup

1 Knoblauchzehe

1 TL Piment (ganz)

1/2 Tl Chiliflocken

1 TL Kreuzkümmel (ganz)

Olivenöl

Salz, Pfeffer

Die Bohnen über Nacht einweichen, am nächsten Tag abgießen, waschen und in reichlich frischem Wasser garkochen.

Den Weißkohl putzen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Steckrübe schälen, vierteln und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Spalten schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Piment, Chiliflocken, geschälten Knoblauch und Kreuzkümmel im Mörser zu einer Paste verarbeiten.

Die gewürfelte Steckrübe und die Kartoffelspalten in eine Schüssel geben und mit Ahornsirup, Salz und 3 EL Olivenöl vermischen. Das Gemüse in eine feuerfeste Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca.25 Minuten backen.

Einen großen Topf erhitzen, dann 2 EL Olivenöl darin. Die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig dünsten. Die Paste dazu und 2 Minuten mit anrösten. Dann den Weißkohl in den Topf geben und unter Rühren kurz anbraten. Mit der Brühe ablöschen und den Tomaten auffüllen. Aufkochen und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Der Weißkohl sollte noch bissfest sein.
Die gekochten Bohnen unter den Weißkohl mischen und noch 5 Minuten köcheln lassen. Mit dem Tomatenmark abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zusammen mit dem gerösteten Gemüse servieren.

Facebooktwitterpinterestmail


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert