Gemüsecurry mit Rosenkohl

Gemüsecurry mit Rosenkohl

Ein wärmendes und nährendes Curry, genau richtig in der kälteren Jahreszeit. Das Curry wird mit Kichererbsenmehl gebunden, was es schön cremig macht. Die Süßkartoffeln und die Karotten enthalten Beta-Carotine, die auch als Provitamin A bezeichnet werden, da sie als Vorstufe von Vitamin A dienen. Vitamin A ist am Sehvorgang beteiligt und unterstützt die Zellteilung der Haut.

Zutaten für 6

500g Rosenkohl

200g Stangensellerie

300g Karotten

400g Süßkartoffeln

1 Gemüsezwiebel

500g festkochende Kartoffeln

1/2 TL Bockshornkleesamen

7 getrocknete Curryblätter

1/4 TL Chilipulver

3 gehäufte EL KIchererbsenmehl

1 TL Kreuzkümmel (ganz)

ca. 1 Liter Wasser

1-2 TL Tamarindenpaste

1/4 TL gemahlenen Kurkuma

1 TL brauner Zucker

3 EL Rapsöl

Den Rosenkohl putzen waschen und 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, beiseite stellen.

Das übrige Gemüse waschen, Süßkartoffeln, Karotten, Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Stangensellerie waschen, putzen, in Stücke schneiden. Gemüsezwiebel halbieren und in Streifen schneiden.

In einem großen Topf das Öl erhitzen, darin die Zwiebelstreifen glasig dünsten. Bockshornkleesamen und Kreuzkümmel dazu geben und 1 Minute rösten. Chilipulver und Curryblätter beifügen und ebenfalls kurz mitrösten.

Kichererbsenmehl einrühren, 4 Minuten auf mittlerer Flamme unter Rühren rösten, bis es die Farbe zu verändern beginnt ohne zu verbrennen.

Wasser erst schluckweise unter energischem Rühren (um Klümpchen zu vermeiden) hinzufügen, dann den Rest in einem Schwall unterrühren. 10 Minuten stark kochen lassen.

Kurkuma, Süßkartoffel-, Karotten-, Sellerie- und Kartoffelstückchen beifügen, 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz, Zucker und Tamarindenpaste pikant-säuerlich würzen. Weiter köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Rosenkohl unterrühren und heiß werden lassen. Nochmal abschmecken.

 

Facebooktwitterpinterestmail


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert