Gelbe Erbsensuppe mit gebratener Polenta

Heute gibt es Erbsensuppe mal anders. Nämlich mit Kokosmilch und in der pflanzlichen Küche natürlich ohne Würstchen-Einlage. Dafür aber mit schön knusprig gebratener Polenta.
Polenta wird aus Maisgrieß hergestellt und kann als Brei serviert werden, oder, wie in diesem Rezept, traditionell italienisch, erkaltet und in Öl ausgebraten.
Maisgrieß enthält besonders viel stärkehaltige Kohlehydrate, die aufgrund ihrer komplexen Struktur nur langsam verdaut werden und somit lange satt machen. Die Schälerbsen sind eine gute Quelle für Vitamin A-Beta-Carotin und Vitamin B3, wichtig für den Energie-und Fettstoffwechel.
Zutaten für 4
250g halbe gelbe Schälerbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer
2 Karotten
150g Champignons
1/2 TL Chiliflocken
1 TL gemahlene Kurkuma
400ml Wasser
400ml Kokosmilch
2 EL Rapsöl
Salz
250g Polenta (vorgegart)
1l Gemüsebrühe
Olivenöl
Die Zwiebel in Streifen schneiden, den Knoblauch und Ingwer fein hacken. Die Karotten schälen und in Würfel schneiden, die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Dabei die Stiele dranlassen, diese enthalten besonders viel Kalium.
Die Schälerbsen in einem Sieb gut waschen.
In einem Topf Rapsöl erhitzen und darin die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten, Chiliflocken und Kurkuma anschwitzen. Die Schälerbsen dazugeben, unterrühren, mit Wasser und Kokosmilch aufgießen. Auf kleiner Flamme ca. 35 Minuten köcheln lassen, dann die Champignons dazugeben und noch etwa 10 Minuten weiter köcheln, bis die Erbsen gar sind. Mit Salz abschmecken.
Währenddessen in einem weiteren Topf die Gemüsebrühe aufkochen, Hitze zurück schalten, Polenta unter Rühren zugeben und 10 Minuten quellen lassen.
Die Polenta-Masse gleichmäßig auf einem Backblech verstreichen und abkühlen lassen.
Eine beschichteten Pfanne erhitzen, dann 1-2 El Olivenöl darin. Die Polenta in Quadrate (oder Rauten) schneiden und in dem Olivenöl einige Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Die Suppe zusammen mit der gebratenen Polenta servieren.



