Gefüllte Aubergine mit Joghurt-Sauce

In der mediterranen Küche ist gefüllte Aubergine sehr verbreitet. Bei mir gibt es sie in einer veganen Variante mit einer Füllung aus Bulgur und Tomate, verfeinert mit Walnüssen und getrockneten Kirschen.
Nüsse sind Nährstoffbomben und bieten sich bei einer rein pflanzlichen Ernährung besonders als Snack zwischendurch an. Walnüsse sind reich an Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Selen und Omega-3-Fettsäuren.
Omega-3-Fettsäuren sind Bausteine der Zellmembran und an Entzündungsprozessen beteiligt. Diese Fettsäure wird im Körper zu Eicosapentaensäure (EPA) umgewandelt und kann unter anderem vor Herzinfarkt schützen. Allerdings kann die Synthese durch zu viel Omega-6-Fettsäure gehemmt werden. Das Verhältnis der Fettsäuren Omega-6 zu Omega-3 in der Ernährung sollte daher idealerweise 5:1 betragen.
Zutaten für 2
4 Aubergine
2 kleine Dose geschälte Tomaten (je 400g)
200g Bulgur
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL getrocknete Sauerkirschen
50g Walnusskerne
2 EL Tomatenmark
Olivenöl
1/4 TL gemahlener Zimt
1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
Für die Joghurt-Sauce
2 EL gehackte Minze (frisch oder tiefgekühlt)
1 EL Dill (frisch oder tiefgekühlt)
1 kleine Knoblauchzehe
150g Soja-oder Kokosjoghurt
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
Die Auberginen waschen putzen und längs halbieren. 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Auberginenhälften in mehreren Portionen darin einige Minuten von beiden Seiten anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Wieder 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel-und Knoblauchwürfel darin andünsten. den Bulgur dazu und kurz anschwitzen. Die geschälten Tomaten unterrühren und ca. 250 ml Wasser dazu gießen. 5 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze quellen lassen.
Die Sauerkirschen und Walnusskerne grob hacken. Die Auberginenhälften vorsichtig mit einem Teelöffel aushöhlen, dabei einen etwa 1 cm breiten Rand lassen. Das Fruchtfleisch fein hacken und zusammen mit den Walnüssen, Sauerkirschen und dem Tomatenmark zu dem Bulgur geben. Mischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Eine Auflaufform mit Öl auspinseln und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Bulgurmischung in die Auberginen füllen. Die gefüllten Hälften in die Auflaufform setzen und im Backofen 30-40 Minuten garen.
Für die Joghurt-Sauce die Kräuter mit dem Joghurt mischen. Den Knobalauch schälen und dazupressen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und zusammen mit den Auberginen servieren.



