Gebackene Süßkartoffel in Tomatensauce

Gebackene Süßkartoffel in Tomatensauce

Tomatensauce geht immer, aber die Kombination von Tomatensauce und Süßkartoffeln ist irgendwie doch am besten.
Das Beta-Carotin in den Süßkartoffeln und das Lycopin in Tomaten sollen sogar dazu beitragen, Hautschäden durch UV-Strahlung zu verhindern, allerdings muss dazu schon eine größere Menge gegessen werden. Ein ausreichender Lichtschutzfaktor muss in jeden Fall trotzdem sein, um Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

Zutaten für 4

Für die Süßkartoffeln

1 kg Süßkartoffeln

1 EL Ahornsirup

2 EL Olivenöl

1/2 TL gemahlenen Kardamom

1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel

Salz, Pfeffer

Für die Tomatensauce

Olivenöl

6 Knoblauchzehen

1 rote Chilischote

2 Schalotten

1 Dose Eiertomaten

1 EL Tomatenmark

1 1/2 TL gemahlener Kardamom

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 Limette

2 TL gehackter Dill

Backofen auf 240 Grad/Umluft vorheizen.
Die Süßkartoffeln waschen, abtrocknen und ungeschält in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
In einer großen Schüssel mit Öl, Ahornsirup, Kardamom, Kreuzkümmel, 1/2 TL Salz und einer Prise Pfeffer gut vermengen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und mit Alufolie zudecken.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen, dann die Alufolie entfernen und weiter backen, bis die Süßkartoffelscheiben schön gebräunt sind.

Für die Sauce Knoblauchzehen und Chilischote fein hacken. Die Schalotten fein würfeln, die Tomaten in einer Schüssel mit dem Stabmixer pürieren.
In eine tiefe Pfannen oder Wok reichlich Olivenöl gießen und gehackten Knoblauch und Chili dazu geben. Bei mittlerer Hitze sanft anschwitzen, bis der Knoblauch weich ist. Die Hälfte der Mischung (mit Öl) in eine Schüssel umfüllen.

Die Schalotten zu der restlichen Knoblauch-Chili-Mischung in die Pfanne geben und glasig anschwitzen. Die pürierten Tomaten, Tomatenmark, Kardamom, Kreuzkümmel und 1 TL Salz hinzufügen und einige Minuten köcheln. Dann 250 ml Wasser dazu gießen und nochmal 5 Minuten köcheln lassen.

Die gebräunten Süßkartoffelscheiben in die Sauce legen und bei schwacher Hitze 10 Minuten zugedeckt durchziehen lassen.
Die umgefüllte Knoblauch-Chili-Mischung mit dem Saft einer Limette und dem gehackten Dill vermischen. Die Süßkartoffeln damit toppen.

Follow my blog with Bloglovin

Facebooktwitterpinterestmail


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert