Cremiges Kichererbsen-Curry

Ich habe dieses Kichererbsen-Curry mit Aubergine gekocht, optional kann aber auch anderes Gemüse verwendet werden, z.B. eine Zucchini, Kartoffeln oder sogar Spitzkohl.
Kichererbsen sind reich an wertvollen Nährstoffen und eine gute Quelle für Proteine, Eisen, B-Vtamine, Kalium, Calcium und Phosphat.
Eisen ist Bestandteil des roten Blutfarbstoffes und für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich, funktioniert als Sauerstoffspeicher in der Muskulatur und ist außerdem an der Energiebereitstellung beteiligt.
Zutaten für 4
300g getrocknete Kichererbsen
1 Prise Natron
1 Zwiebel
1 mittelgroße Aubergine
1 TL gemahlenen Kurkuma
1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel
1/2 TL Garam Masala
300ml Kokosmilch
3 EL Cashewkerne
5 Tomaten
2 Knoblauchzenen
1 Stück Ingwer
100ml Wasser
ca.1 EL Zitronensaft
Rapsöl
für die Beilage (optional)
300g grüne Bohnen
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die Kichererbsen mit einer Prise Natron über Nacht in reichlich Wasser einweichen lassen. Am nächsten Tag in einem Sieb gut abspülen und wieder mit einer Prise Natron in reichlich Wasser weich kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Die Cashews in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und ca. 20 Minuten stehen lassen. Danach in einem Sieb abgießen. Die Tomaten grob würfeln, den Knoblauch und Ingwer schälen, grob hacken und alles zusammen mit den eingeweichten Cashewkernen, 1/2 TL Salz und ca. 100ml Wasser im Mixer zu einer Paste verarbeiten.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Aubergine waschen, putzen und in Würfel schneiden.
In einem Topf 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Gewürzen darüber stäuben und verrühren. Dann die Paste einrühren und bei starker Hitze 5 Minuten einkochen, dabei immer wieder umrühren. Die Aubergine dazugeben, mit der Kokosmilch auffüllen. Aufkochen und so lange kochen, bis die Aubergine ganz weich ist. Falls das Curry zu fest ist, noch etwas Wasser dazugeben.Kurz vor Schluß die Kichererbsen in das Curry geben und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Für die Beilage die Bohnen putzen und waschen, Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, die Bohnen hineingeben und weich kochen. Dann in einem Sieb abgießen und mit eiskaltem Wasser abschrecken.
In einer beschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Schalotte und Ingwer darin glasig dünsten. Die Bohnen mit dem Knoblauch dazugeben und einige Minuten pfannenrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu passt Reis.



