Rote Beete gefüllt mit Süßkartoffel und Broccoli in scharfer Tomatensauce

Rote Beete gefüllt mit Süßkartoffel und Broccoli in scharfer Tomatensauce

Dieses ayurvedische Gericht habe ich in einem indischen Restaurant in Berlin gegessen und mir sofort überlegt, das nachzukochen. Das Rezept wurde mir natürlich nicht im Detail verraten, aber ich denke, es ist mir trotzdem gelungen. Die Tomatensauce habe fast genau so diesem Rezept entnommen. Im 

Gegrillte Aubergine in Tomatensauce mit Tahini

Gegrillte Aubergine in Tomatensauce mit Tahini

Wie schon erwähnt, liebe ich die Verbindung von Tomaten und Auberginen und so folgt das nächste Gericht. Hier und hier findest du weitere. Diesmal habe ich die Aubergine gegrillt und das Fruchtfleisch mit der Tomatensauce verrührt. Dazu gibt es ein würziges Knoblauch-Pinienkern-Öl und eine cremige 

Gebackene Süßkartoffel in Tomatensauce

Gebackene Süßkartoffel in Tomatensauce

Tomatensauce geht immer, aber die Kombination von Tomatensauce und Süßkartoffeln ist irgendwie doch am besten. Das Beta-Carotin in den Süßkartoffeln und das Lycopin in Tomaten sollen sogar dazu beitragen, Hautschäden durch UV-Strahlung zu verhindern, allerdings muss dazu schon eine größere Menge gegessen werden. Ein ausreichender 

Pak Choi und Mungbohnen mit geschmorten Zwiebeln

Pak Choi und Mungbohnen mit geschmorten Zwiebeln

Yotam Ottolenghi ist ein israelisch-britischer Koch und Kochbuchautor, der berühmt ist für seine orientalisch anmutenden Gericht, die vor Geschmack nur so explodieren. Ich bin dem auch erlegen und lasse mich gerne von seinen Rezepten inspirieren. Ottolenghi ist zwar kein Vegan-Koch, aber viele seiner Rezepte sind 

Tomaten-Aubergine-Sauce mit gerösteter Paprika und Walnuss-Pesto

Tomaten-Aubergine-Sauce mit gerösteter Paprika und Walnuss-Pesto

Ich mag Gerichte mit wenigen Zutaten. Geröstete Aubergine und Paprika passen perfekt zusammen und sind auch gerade jetzt mein favorisiertes Gemüse, wie man hier sieht:) Was dieses Gericht so gut macht ist, dass es einerseits sehr einfach ist, andererseits aber durch die Zutaten und Kochmethoden 

Würziger Tomaten-Auberginen-Topf mit Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen

Würziger Tomaten-Auberginen-Topf mit Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen

Jetzt kann man endlich wieder so richtig gute, fruchtige Tomaten bekommen. Die kleinen Strauchtomaten sind gerade meine Lieblingssorte und werden von mir oft zum Kochen verwendet. Tomaten sind zur richtigen Zeit nicht nur sehr lecker, sonder haben auch richtig viele Vitamine und Mineralstoffe. Lycopin, das 

Udon-Nudelsalat mit Knuspertofu

Udon-Nudelsalat mit Knuspertofu

Ich habe für diesen Udon-Nudelsalat im Asia-Style nicht nur den Tofu, sondern auch die japanischen Udon Nudeln frittiert. In Kombination mit dem frischen Feldsalat, Karotten, Broccoli und dem würzigem Dressing ist das einfach nur lecker. Ideal, wenn man einfach nur etwas schnelles und gesundes auf 

Ratatouille aus dem Wok mit Basilikum-Pesto

Ratatouille aus dem Wok mit Basilikum-Pesto

Wenn mir nicht so richtig einfällt was ich kochen könnte, ist so ein Ratatouille aus Gemüse-Resten immer eine schöne Sache. Einfach ganz viel Gemüse in die Pfanne, eventuell noch in den Backofen und ein Pesto aus Kräutern nach Wahl dazu. Zu diesem Gericht habe mir 

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffel-Zucchini-Puffer mit Cashew-Creme

Kartoffelpuffer werden ja ganz klassisch mit Apfelmus gegessen. Ich habe dazu eine richtig leckere (und einfache) Cashew-Creme gemacht. Die Creme geht auch sehr gut als Brotaufstrich. Dann aber innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen, länger hält sie nicht durch. Cashewnüsse sind richtig gesund und enthalten viel 

Curry-Kürbissalat

Curry-Kürbissalat

Das hier ist nun das fünfte Kürbis-Rezept auf diesem Blog und wahrscheinlich nicht das letzte. Man kann aber auch echt viel damit machen, und wie gesund Kürbis ist, steht hier. Zutaten für 2 1 kleiner Hokkaido-Kürbis 10 getrocknete Tomaten in Öl 1 kleine Staude Chicoree