Bohnen-Auberginen-Topf

Heute gibt es einen sättigenden und sehr nährstoffreichen Eintopf, wenn es mal wieder kalt und ungemütlich ist und der Körper einfach mal was Warmes braucht.
In den Bohnen-Auberginen-Topf gehören ganze 12 Schalotten und 5 Knoblauchzehen, was das Gericht schön würzig macht.
Auberginen und Schalotten enthalten besonders viel Kalium, Knoblauch stärkt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und cholesterinsenkend. Die weißen Bohnen passen durch ihre Vielseitigkeit und ihren milden Geschmack hervorragend in Suppen und Eintöpfe und enthalten nicht nur viel Protein und Eisen, sondern sind auch gute Quellen für Zink und Calcium. Zink spielt eine bedeutende Rolle in der Zellteilung, beeinflußt Hormone und ist wichtig für das Immunsystem.
Zutaten für 4
250g getrocknete weiße Bohnen
600g Auberginen
400g geschälte Tomaten (aus der Dose)
400ml Gemüsebrühe und
100ml trockener Rotwein
oder 500ml Gemüsebrühe
12 Schalotten
5 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 EL getrockneter Thymian
1 EL Ahornsirup
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die getrockneten Bohnen über Nacht einweichen, am nächsten Tag abgießen und in reichlich Wasser ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind.
Die Auberginen waschen, putzen und grob würfeln. Die Würfel in reichlich Olivenöl (evtl. in 2 Portionen) 5 Minuten anbraten, salzen, mit je 100ml Brühe ablöschen und die Flüssigkeit verkochen lassen.
Die Schalotten und den Knoblauch schälen und halbieren. In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen, die Schalotten mit dem getrockneten Thymian darin anbraten. Ahornsirup und Knoblauchzehen dazugeben, kurz karamellisieren lassen und mit dem Wein oder 100ml Brühe ablöschen. Auberginen, Tomaten und restlichen Brühe zufügen und auf kleiner Flamme ca.30 Minuten köcheln lassen.
Die gekochten Bohnen dazugeben und den Bohnen-Auberginen-Topf mit dem Tomatenmark abbinden. Mit Salz, Pfeffer und evtl. noch etwas Ahornsirup abschmecken.



