Auberginen-Reis-Topf

Dieser Auberginen-Reis-Topf kommt aus dem Libanon. Die vegetarische Küche im Libanon blickt auf eine lange Tradition zurück, da das günstige mediterrane Klima den Anbau vieler Gemüse-und Getreidearten ermöglicht. Die Mahlzeiten bestehen üblicherweise aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise, wobei dieses Gericht als Hauptspeise angeboten wird.
Kartoffeln sind reich an Kalium und enthalten hochwertiges Protein. Kalium hat eine Blutdruck senkende Wirkung und reguliert den Flüssigkeitshaushalt. Die in Reis und Kartoffeln enthaltenen komplexen Kohlehydrate machen so richtig satt und sind unsere wichtigste Energiequelle.
Zutaten für 2
200g Langkornreis
250ml Wasser
Salz
400g Aubergine
100g Zwiebel
3 Knoblauchzehen
3 Kartoffeln
1 Prise Zimt
Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver
500ml Wasser
50g Pinienkerne
50g ganze, geschälte Mandeln
Öl zum Braten
Den Reis gründlich waschen, 250ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen, Reis dazu geben und ca. 10 Minuten kochen, beiseite stellen.
Die Auberginen waschen, trocknen und in etwa 1 cm dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und vierteln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Kartoffeln waschen, in Scheiben schneiden und roh auf dem Boden eines tiefen Topfes verteilen. Die Auberginen-Zwiebel-Knoblauch Mischung darüber schichten.
Den Reis mit dem Gewürzen abschmecken und ebenfalls in den Topf schichten.
500ml Wasser erhitzen und vorsichtig darüber gießen. Den Gemüsetopf bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Die Pinienkerne und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Den Auberginen-Reis-Topf heiß servieren und mit gerösteten Pinienkernen und Mandeln bestreuen.



