Recent Posts

Warum wir besser auf Zucker verzichten sollten

Warum wir besser auf Zucker verzichten sollten

Zucker ist ein fester Bestandteil im Leben vieler Menschen, eine Ernährung ohne Zucker scheint kaum möglich. Ein kompletter Verzicht auf Zucker hört sich da doch sehr rigoros und kaum machbar an. Die meisten wissen inzwischen, Zucker kann süchtig und krank machen. Aber sollten wir deshalb 

Rote Beete gefüllt mit Süßkartoffel und Broccoli in scharfer Tomatensauce

Rote Beete gefüllt mit Süßkartoffel und Broccoli in scharfer Tomatensauce

Dieses ayurvedische Gericht habe ich in einem indischen Restaurant in Berlin gegessen und mir sofort überlegt, das nachzukochen. Das Rezept wurde mir natürlich nicht im Detail verraten, aber ich denke, es ist mir trotzdem gelungen. Die Tomatensauce habe fast genau so diesem Rezept entnommen. Im 

Gegrillte Aubergine in Tomatensauce mit Tahini

Gegrillte Aubergine in Tomatensauce mit Tahini

Wie schon erwähnt, liebe ich die Verbindung von Tomaten und Auberginen und so folgt das nächste Gericht. Hier und hier findest du weitere. Diesmal habe ich die Aubergine gegrillt und das Fruchtfleisch mit der Tomatensauce verrührt. Dazu gibt es ein würziges Knoblauch-Pinienkern-Öl und eine cremige 

Wie wichtig ist Sonnenschutz?

Wie wichtig ist Sonnenschutz?

Sonnenschutz hat jetzt zwar nicht so viel mit Ernährung zu tun, gehört aber unbedingt zu einem gesunden Leben. Wobei Studien auch gezeigt haben, dass große Mengen Carotinoide (Beta-Carotin in Karotten, Kürbis und Süßkartoffeln, Lycopin in Tomaten) den Eigenschutz der Haut erhöhen können. Aber auch in 

Gebackene Süßkartoffel in Tomatensauce

Gebackene Süßkartoffel in Tomatensauce

Tomatensauce geht immer, aber die Kombination von Tomatensauce und Süßkartoffeln ist irgendwie doch am besten. Das Beta-Carotin in den Süßkartoffeln und das Lycopin in Tomaten sollen sogar dazu beitragen, Hautschäden durch UV-Strahlung zu verhindern, allerdings muss dazu schon eine größere Menge gegessen werden. Ein ausreichender 

Pak Choi und Mungbohnen mit geschmorten Zwiebeln

Pak Choi und Mungbohnen mit geschmorten Zwiebeln

Yotam Ottolenghi ist ein israelisch-britischer Koch und Kochbuchautor, der berühmt ist für seine orientalisch anmutenden Gericht, die vor Geschmack nur so explodieren. Ich bin dem auch erlegen und lasse mich gerne von seinen Rezepten inspirieren. Ottolenghi ist zwar kein Vegan-Koch, aber viele seiner Rezepte sind 

Tomaten-Aubergine-Sauce mit gerösteter Paprika und Walnuss-Pesto

Tomaten-Aubergine-Sauce mit gerösteter Paprika und Walnuss-Pesto

Ich mag Gerichte mit wenigen Zutaten. Geröstete Aubergine und Paprika passen perfekt zusammen und sind auch gerade jetzt mein favorisiertes Gemüse, wie man hier sieht:) Was dieses Gericht so gut macht ist, dass es einerseits sehr einfach ist, andererseits aber durch die Zutaten und Kochmethoden 

Würziger Tomaten-Auberginen-Topf mit Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen

Würziger Tomaten-Auberginen-Topf mit Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen

Jetzt kann man endlich wieder so richtig gute, fruchtige Tomaten bekommen. Die kleinen Strauchtomaten sind gerade meine Lieblingssorte und werden von mir oft zum Kochen verwendet. Tomaten sind zur richtigen Zeit nicht nur sehr lecker, sonder haben auch richtig viele Vitamine und Mineralstoffe. Lycopin, das 

Udon-Nudelsalat mit Knuspertofu

Udon-Nudelsalat mit Knuspertofu

Ich habe für diesen Udon-Nudelsalat im Asia-Style nicht nur den Tofu, sondern auch die japanischen Udon Nudeln frittiert. In Kombination mit dem frischen Feldsalat, Karotten, Broccoli und dem würzigem Dressing ist das einfach nur lecker. Ideal, wenn man einfach nur etwas schnelles und gesundes auf 

Schöne Haut mit veganer Ernährung?

Schöne Haut mit veganer Ernährung?

Ich habe oft die Aussage gehört: „..seit ich vegan esse, ist meine Haut viel besser geworden“. Ich selber hatte nie wesentliche Hautprobleme und konnte nach meiner Ernährungsumstellung keine großen Veränderungen feststellen. Also ist eine schöne Haut mit veganer Ernährung bei einigen Menschen nur Zufall, oder